Finden
und
gefunden werden
und
gefunden werden
Soziale Einrichtung finden
Detailsuche einblendenGefundene Soziale Einrichtungen
Ergebnisse gefunden
alle Detailangaben anzeigen/verstecken
aktuelle Ansicht ausdrucken
Sitz der Einrichtung: | 4 - Schwabing-West |
Strasse: | Aachener Straße 9 |
PLZ/Ort: | 80804 München |
Telefon: | 089/35 70 43-0 |
Fax: | 089/35 70 43-29 |
E-Mail: | be-wohnen@verein-stadtteilarbeit.de |
Website: | www.beratungsstelle-wohnen.de |
Öffnungszeiten: | siehe Bürozeiten Ortstermine / Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung |
Bürozeiten: | Mo bis Do von 9 - 12 und 13 - 16 Uhr Fr von 9 - 12 Uhr |
Barrierefreiheit: | ja |
Einzugsgebiet(e): |
14 - Berg am Laim |
Altersgruppen: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alte Menschen, |
Geschlecht: | m / w |
Angebotssparten: | Wohnen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Beratung, |
Leistungen: | - Beratung zur Wohnungsanpassung für ältere und behinderte Menschen im Raum München - Betreutes Wohnen zu Hause - Mobile ambulante geriatrische Rehabilitation Um diesen Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier anmelden: http://www.verein-stadtteilarbeit.de |
geändert am: 06. Februar 2019 |



Sitz der Einrichtung: | 4 - Schwabing-West |
Strasse: | Aachener Straße 9 |
PLZ/Ort: | 80804 München |
Telefon: | 357043-21 |
Fax: | 357043-29 |
E-Mail: | r.heeschen@verein-stadtteilarbeit.de; bwzh@verein-stadtteilarbeit.de |
Website: | www.beratungsstelle-wohnen.de |
Öffnungszeiten: | Hausbesuche nach Vereinbarung |
Bürozeiten: | Mo - Do von 9 - 16 Uhr Fr von 9 - 13 Uhr |
Barrierefreiheit: | barrierefreier Eingang vorhanden |
Einzugsgebiet(e): |
4 - Schwabing-West 10 - Moosach 11 - Milbertshofen-Am Hart 12 - Schwabing-Freimann 24 - Feldmoching-Hasenbergl |
Altersgruppen: | Erwachsene, Alte Menschen, |
Geschlecht: | m / w |
Angebotssparten: | Beratung, Betreuung, Wohnen, |
Leistungen: | Selbständige Lebensführung in der eigenen Wohnung wird ermöglicht durch Betreuungsvertrag mit Grundleistungen wie Hausnotruf, wöchentlicher Besuchsdienst, Beratung zu und Vermittlung weiterer Hilfen. Die Gewissheit haben zu Hause Hilfe zu bekommen, wenn man sie braucht. |
geändert am: 16. Dezember 2010 |



Betreutes Wohnen zu Hause für psychisch kranke Menschen
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.
Sitz der Einrichtung: | 17 - Obergiesing |
Strasse: | Kesselbergstr. 6 |
PLZ/Ort: | 81539 München |
Telefon: | 089 61465317 |
Fax: | 089 61465320 |
E-Mail: | bew-muenchen@bgfpg.de |
Website: | www.die-bayerische.de |
Öffnungszeiten: | Telefonsprechzeiten : Mo. bis Fr. 10 - 12 Uhr |
Bürozeiten: | Mo. bis Fr. 10 - 12 Uhr |
Barrierefreiheit: | nicht gegeben |
Einzugsgebiet(e): |
25 - Laim 24 - Feldmoching-Hasenbergl 23 - Allach-Untermenzing 21 - Pasing-Obermenzing 20 - Hadern 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln 18 - Untergiesing-Harlaching 17 - Obergiesing 14 - Berg am Laim 13 - Bogenhausen 12 - Schwabing-Freimann 11 - Milbertshofen-Am Hart 10 - Moosach 9 - Neuhausen-Nymphenburg 8 - Schwanthalerhöhe 7 - Sendling-Westpark 6 - Sendling 5 - Au-Haidhausen 4 - Schwabing-West 3 - Maxvorstadt 2 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 1 - Altstadt-Lehel |
Altersgruppen: | Erwachsene, |
Geschlecht: | m / w |
Angebotssparten: | Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, Betreuung, |
Leistungen: | regelmäßige psychosoziale Unterstützung in Form von Einzelgesprächen, Hausbesuchen und Begleitung im Rahmen von 1:8 / 1:6 oder 1:12 Betreuungen individuell angepasst an den Hilfebedarf des einzelnen . - Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung - Persönlichkeitsstärkung - beruflichen Orientierung - Unterstützung beiBehördenangelegenheiten - Kontakte zu Angehörigen / Aufbau eines sozialen Netzes - Freizeitgruppen und Kusttherapie |
geändert am: 15. Februar 2013 |



Carpe Diem München e.V. Hilfe bei Demenz u. psych. Probemen im Alter
\" Carpe Diem\" München e.V.
\" Carpe Diem\" München e.V.
Sitz der Einrichtung: | 18 - Untergiesing-Harlaching |
Strasse: | Candidplatz 9 |
PLZ/Ort: | 81543 München |
Telefon: | 089 2000 767-0 |
Fax: | 089 2000 767 -11 |
E-Mail: | info@carpediem-muenchen.de |
Website: | www.carpediem-muenchen.de |
Öffnungszeiten: | Geschäftsstelle: 9.00 bis 13.00 Uhr Tagesbetreuung: 10.00 bis 16.00 Uhr |
Bürozeiten: | Geschäftsstelle: 9.00 bis 13.00 Uhr |
Barrierefreiheit: | Zugang für Rollstuhlfahrer/innen über Seiteneingang möglich |
Einzugsgebiet(e): |
19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln 18 - Untergiesing-Harlaching 17 - Obergiesing 16 - Ramersdorf-Perlach 5 - Au-Haidhausen |
Altersgruppen: | Erwachsene, |
Geschlecht: | m / w |
Angebotssparten: | Selbsthilfe und Ehrenamt, Pflege und Ambulante Dienste, Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, Betreuung, Beratung, |
Leistungen: | Fachstelle für pflegende Angehörige Tagesbetreuung für Demenzkranke Betreutes Wohnen zu Hause Pflege- und Betreuungsdienst ehrenamtliche Helferkreise amb. betreute Wohngemeinschaften für Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen |
geändert am: 21. März 2016 |



Sitz der Einrichtung: | 17 - Obergiesing |
Strasse: | Tegernseer Landstr. 148 |
PLZ/Ort: | 81539 München |
Telefon: | 089/ 69 79 80 6 |
Fax: | 089/ 69 79 80 70 |
E-Mail: | info@spiti-pflegedienst.de |
Website: | www.spiti-pflegedienst.de |
Öffnungszeiten: | 09:00 - 16:00 |
Bürozeiten: | 09:00 - 16:00, Freitag geschlossen |
Einzugsgebiet(e): |
17 - Obergiesing |
Altersgruppen: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alte Menschen, |
Geschlecht: | m / w |
Angebotssparten: | Pflege und Ambulante Dienste, |
Leistungen: | Angebote rund um die häusliche Pflege: - 24-Stundenpflege - Grundpflege - "Hilfe zur Pflege" (Sozialhilfeleistungen) - Behandlungspflege - Urlaubs- und Verhinderungspflege - Allgemeine palliative Basisversorgung - Pflegenotruf 0172/ 854 83 23 - Betreutes Wohnen zu Hause - häusliche fachpsychatrische Pflege - Pflegeergänzungen/ qualitätsgesicherte Leistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz - Überleitungspflege - Kurse für pflegende Angehörige - spezielle qualitätsgesicherte Leistungen bei Demenz-Kranken Hauswirtschaftliche Leistungen: - komplette Haushaltshilfe - Grundreinigung der Wohnung - regelmäßige Wohnungsreinigung - Wäschepflege - Aktive Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes gemäß § 70 SGB XII - Einkaufsdienst: Erlebniseinkauf - kleinere Hausmeisterarbeiten: z. B. tropfender Wasserhahn, kleinere Schönheitsreparaturen, kleinere Renovierungsarbeiten und Gartenarbeiten Weitere Leistungen: - eigener Hausnotruf - kulturelle und soziale Angebote zur Lebensgestaltung - Vermittlung von Essen - Vermittlung von medizinisch-technischen Hilfsmitteln auf Rezept |
geändert am: 16. Dezember 2010 |


